Kategorie: Transportrollstühle

Transportrollstühle – mobil, kompakt & alltagstauglich

 

Transportrollstühle bieten eine flexible und komfortable Lösung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sie sind speziell für den Transport durch eine Begleitperson konzipiert und zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht, ihre kompakte Bauweise und ihre einfache Handhabung aus. Ob beim Arztbesuch, im Alltag oder auf Reisen – Transportrollstühle ermöglichen sichere und bequeme Mobilität in jeder Situation.

Dank der faltbaren Konstruktion lassen sich die Rollstühle schnell zusammenklappen und platzsparend im Auto, Zug oder Flugzeug verstauen. Große, leichtgängige Räder und ergonomische Griffe sorgen für ein angenehmes Schiebegefühl, während weiche Sitzflächen und klappbare Fußstützen den Komfort erhöhen.

 

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Leicht & faltbar – ideal für den Transport & die Aufbewahrung

  • Stabil & sicher – robuster Rahmen für hohe Belastbarkeit

  • Bequem im Alltag – mit Sitzpolster, Armlehnen & Fußstützen

  • Einfache Handhabung – ideal für Begleitpersonen & Pflegekräfte

  • Reisetauglich – kompakt für Auto, Bahn & Flugzeug

 

❓ Häufige Fragen zu Transportrollstühlen (FAQ)

Was ist ein Transportrollstuhl?

Ein Transportrollstuhl ist ein leichter, faltbarer Rollstuhl, der von einer Begleitperson geschoben wird. Er ist nicht zum eigenständigen Fahren durch den Nutzer gedacht.

Worin liegt der Unterschied zu einem Standard-Rollstuhl?

Standard-Rollstühle sind meist schwerer, größer und können eigenständig bewegt werden. Transportrollstühle sind kompakter, leichter und auf Begleitung ausgelegt.

Wie viel wiegt ein Transportrollstuhl?

Je nach Modell wiegen die Stühle zwischen 8 und 15 kg. Es gibt auch Ultraleicht-Modelle für noch einfacheren Transport.